Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
BBC Cellpack GmbH
BBC Cellpack Electrial Products
Carl-Zeiss-Straße 20
79761 Waldshut- Tiengen
Tel: +49 (0) 7741 6007-0
E
-Mail:
electrical.products@cellpack.com
Geschäftsführer:
Markus Bachmann, Markus Schmidt
Registergericht Freiburg i.Br. HRB 723237
USt-IDNr.: DE813764578
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Michaela Helbig
Helbig Datenschutz GmbH
Nürnberger Str. 24c
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: +49 (0)9123 70275-0
Mail: info(at)helbig-datenschutz.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck für die Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen verarbeitet. Hierzu gehören Kundenstammdaten mit Ansprechpartnern sowie der Kontakthistorie, Angebote, Bestellungen, Verträge, Rechnungen, Projektdaten und weiteren gesetzlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen.
Die Rechtsgrundlagen ergeben sich aus dem Art. 6 DSGVO. Weitere wesentliche Rechtgrundlagen ergeben sich aus dem Handelsgesetzbuch, Steuergesetzgebung, GmbH Gesetz und weiteren für den Verantwortlichen relevante gesetzliche Vorgaben. Hierzu gehören auch vertragliche Regelungen. Die Verarbeitung von Newslettern erfolgt auf Basis der Einwilligung der Betroffenen.
Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten
Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Dazu zählen:
- Vertriebssteuerung und Vertriebscontrolling
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
- Maßnahmen zur Gebäude- und Anlagensicherheit (z. B. Zutrittskontrollen) und zur Wahrung des Hausrechts
- Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung
- Durchführung von Umfragen
- Berichtserstattung
Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten (Datenübermittlung)
Innerhalb Deutschlands, der Europäischen Union sowie des Europäischen Wirtschaftsraum:
- Verbundene Unternehmen
- Wirtschaftsprüfer
- Steuerbehörden
- Finanzamt
- Gerichtsvollzieher und andere Gläubiger
- staatliche Stellen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und für angeforderte Bescheinigungen
- Logistikunternehmen
- Externe IT- Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung
Drittland inkl. Angemessenheitsbeschluss
Es finden Übermittlungen von personenbezogenen Daten innerhalb der BBC-Group in die Schweiz statt. Ein angemessenes Datenschutzniveau wurde von der EU- Kommission in einer förmlichen Entscheidung für die Schweiz (2000/518(EC) festgestellt
In Rahmen von internationalen Geschäftsbeziehungen erfolgt die Übermittlung gem. Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen. Hierzu ist ein Angemessenheitsbeschluss nicht erforderlich
Speicherdauer
Die jeweiligen Zwecke ergeben sich aus den gesetzlichen Vorgaben sowie aus einschlägigen branchenspezifischen Vorschriften. Die personenbezogenen Daten werden nach Erreichung des Zwecks gelöscht.
Betroffenenrechte
Über die oben genannten Kontaktdaten können Sie jederzeit von Ihren Rechten Gebrauch machen. Werden von Ihnen personenbezogene Daten verarbeitet, sind Sie Betroffener in Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen nachfolgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
- Recht auf Auskunft über die von Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese falsch, nicht rechtskonform oder veraltet sind
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn einer der in Art. 17 DSGVO aufgeführten Gründe vorliegt
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn einer der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen erfüllt sind
- Recht auf Widerspruch
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
In Baden-Württemberg ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Hausanschrift:
Königstrasse 10 a
70173 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0
Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
E-Mail:
poststelle@lfdi.bwl.de
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Versand von Newslettern) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Bereitstellung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich sind oder zu deren Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel ein Vertragsverhältnis nicht durchführen können.
Änderung der Datenschutzerklärung
Zweckänderung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unsere Webseite unter " Datenschutz " . Außerdem können Sie die aktuelle Fassung jederzeit über die o.g. Kontaktdaten anfordern.
Wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten für andere Zwecke zu verarbeiten, also jene für die sie erhoben wurden, teilen wir Ihnen dies unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen im Voraus mit.